Landesweiter Aktionstag am 30.10.2020 zur LHG-Novellierung
Der zweite Baden-Württemberg-weite Aktionstag im Rahmen der #StudiKAMPACorona des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) und der Landesstudierendenvertretung (LaStuVe) zog am 30.10.2020 Studierende zu Kundgebungen in Heidelberg, Tübingen und Freiburg. In Stuttgart,...
AK Lehramt unterstreicht Kernforderungen zum Bachelor-Master-Lehramt
Der Arbeitskreis Lehramt der Landesstudierendenvertretung hat am 21.10.2020 hinsichtlich der Umstellung der Lehramtsstudiengänge in Baden-Württemberg vom Staatsexamen- auf das Bachelor-Master-System erneut die Kernforderungen der Studierenden herausgestellt und dem...
Stellungnahme zu Errichtungsverordnungen der Hochschulen für den öffentlichen Dienst
Im Zusammenhang mit dem Entwurf des 4. Hochschulrechtsänderungsgesetzes (4. HRÄG) werden ebenfalls die Errichtungsverordnungen der Hochschulen für den öffentlichen Dienst angepasst. Die betrifft folgende Hochschulen Hochschule für öffentliche Verwaltung KehlHochschule...
Lehramt: Stellungnahme zu E-Mail „Abwahl Nebenfach“ des Kultusministeriums
Mit großer Irritation hat die Landesstudierendenvertretung Kenntnis erlangt von einer E-Mail des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport an Studierende an den Pädagogischen Hochschulen, die sich für den Vorbereitungsdienst im Lehramt Sekundarstufe I mit Beginn...
Demo #StudiHilfeJetzt vor dem BMBF in Bonn – LaStuVe beteiligt sich!
Studierendenvertretungen aus ganz Deutschland gingen heute am 08.06.2020 auf die Straße, um gegen die unzureichenden Hilfsmaßnahmen für Studierende zu protestieren. Ab 11 Uhr fanden u.a. vor den Landesparlamenten und Wissenschaftsministerien in Hannover, Potsdam,...
Stellungnahme zur Änderung des Landeshochschulgesetzes und des Studierendenwerksgesetzes
Die Regierungsfraktionen haben einen Antrag gestellt zur Änderung des LHG und des StWG und einen entsprechenden Entwurf eingereicht. Mit diesem Gesetzentwurf sollen die Handlungsfähigkeit der Hochschulen, der Studierendenwerke und ihrer jeweiligen Gremien in der...
Solidarisierung mit Fridays for Future anlässlich der Public Climate School
Anlässlich der bundesweiten Public Climate School der Students for Future äußert die Landesstudierendenvertretung Baden-Württemberg ihre Unterstützung der Bewegung Fridays for Future. Da es sich bei der Klimakrise um eine globale Herausforderung von größter...
Umfrage: Online-Wahlen an Hochschulen
Zusammen mit der Studierendenschaft der Universität Heidelberg haben wir ein Formular erstellt zur Erfassung der aktuellen Situation bezüglich elektronischer Hochschulwahlen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf die Zusammenarbeit mit externen Unternehmen....
Die ersten gemeinsamen Online-Nachhaltigkeitswochen in BW beginnen!
Es ist soweit! Heute, am 11.05. starten die digitalen Nachhaltigkeitswochen @ Hochschulen BaWü mit einer Auftaktveranstaltung, die über Zoom und YouTube mitverfolgt werden kann. Folgende spannende Impulsvorträge erwarten die Zuschauer*innen: Marie-Claire Graf:...
Studierendenschaft der Hochschule Ravensburg-Weingarten tritt Förderverein bei
Herzlich willkommen! Der Förderverein der Landesstudierendenvertretung Baden-Württemberg begrüßt sein neuestes Mitglied - die Verfasste Studierendenschaft der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Dieser eingetragene und als gemeinnützig anerkannte Verein wurde gegründet,...