Pressemitteilung: Keine Nachteile bei Corona-Staatsexamina im Lehramt!
Die Landes-ASten-Konferenz Baden-Württemberg hat am 03.05. einen Forderungskatalog zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die mündlichen Staatsexamina, wissenschaftlichen Prüfungen etc. der Lehramtsstudiengänge verabschiedet. Hier die wichtigsten Forderungen: Die...
Nachhaltigkeitswochen @ Hochschulen BaWü
Krise als Chance: Bildung für nachhaltige Entwicklung voranbringen Studierende gestalten ihre Hochschulen vom 11. bis 26. Mai 2020 nachhaltig mit. Jetzt kann sich jede*r von Zuhause aus weiterbilden und mitmachen: Vom 11. bis 26. Mai 2020 finden die ersten...
Pressemitteilung: Verbände fordern nachdrücklich Abschaffung der Studiengebühren für ausländische und Zweitstudierende in BW
Im Zuge der Corona-Pandemie fehlt besonders Studierenden aus Nicht-EU-Ländern die finanzielle Absicherung, da ihre Jobs weggebrochen sind. Dennoch ist für uns klar, dass die coronabedingten Umstände nur das zutage fördern, was allen bis auf Theresia Bauer bereits...
Pressemitteilung: Mündliche Staatsexamensprüfungen (Lehramt)
Nachdem das Kultusministerium (KM) am 17.3. verkündet hat, dass die mündlichen Staatsexamensprüfungen "entfallen" (gemeint war: verschoben werden), ließ es viele Wochen nichts von sich hören. Auch zahlreiche Anfragen von Studierenden sowie der...
Sitzung des Wissenschaftsausschusses 22.04.2020
Bericht zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst von Ministerin Theresia Bauer und Staatssekretärin Petra Olschowski als öffentlicher Teil zu Beginn des Ausschusses für Wissenschaft,...
Schreiben von Ministerin und Rektor*innen-Konferenzen zum Studienbetrieb im Sommersemester 2020
Die Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und die Rektor*innen-Konferenzen der baden-württembergischen Hochschularten haben ein gemeinsames Schreiben verfasst und an alle Hochschulangehörigen im Land versandt. Wissenschaftsministerium und Hochschulen arbeiten mit...
Petition zur Hochschulfinanzierung – Hier unterschreiben!
Die Petition findest du auch unter https://www.openpetition.de/!hofv oder indem du auf „Weiter Lesen“ klickst.